KI und Phishing
Das Online-Seminar "KI und Phishing" bietet eine Einführung in die Nutzung von Künstlicher Intelligenz für Phishing-Angriffe, zeigt Bedrohungen auf und stellt praxisorientierte Schutzmaßnahmen vor. Es richtet sich an alle Interessierten und ist online und kostenlos verfügbar.
Das Online-Seminar "KI und Phishing" thematisiert die Nutzung von Künstlicher Intelligenz durch Cyberkriminelle für Phishing-Angriffe. Diese Angriffe werden durch KI nicht nur komplexer und überzeugender, sondern auch zunehmend autonom ausgeführt. Besonders problematisch ist, dass auch Personen ohne tiefgreifende technische Kenntnisse schwerwiegende Angriffe starten können. Experten erläutern im Seminar das veränderte Bedrohungsumfeld und stellen praxisorientierte Schutzmaßnahmen vor. Ziel ist es, Teilnehmer optimal auf die Verteidigung gegen solche Bedrohungen vorzubereiten. Neben technischen Lösungen werden auch Bewusstsein und Handlungswissen vermittelt. Zum Mitmachen genügt ein aktueller Browser, ggf. ein Headset. Eine telefonische Teilnahme ist ebenfalls möglich.
Anbieter des Kurses
Die Bitcom Akademie ist ein renommierter Anbieter von Bildungsprogrammen im Bereich Künstliche Intelligenz und digitale Transformation. Sie bietet eine Vielzahl von Seminaren, Workshops und Zertifikatskursen, die sowohl für Einzelpersonen als auch für Unternehmen geeignet sind. Besonderes Augenmerk liegt auf der Unterstützung kleiner und mittelständischer Unternehmen (KMU) im Digitalisierungsprozess, für die spezielle Fördermittel des BMWK zur Verfügung stehen. Die Akademie achtet streng auf Datenschutz und behandelt alle übermittelten Daten vertraulich. Ihre praxisnahen und strategisch ausgerichteten Bildungsangebote sind weithin anerkannt und helfen Unternehmen, ihre Mitarbeiter für die Herausforderungen der Digitalisierung zu qualifizieren.
Bitkom Servicegesellschaft mbH
Albrechtstraße 10
10117 Berlin
Deutschland