Medizinethik
Das Weiterbildungsangebot "Medizinethik" macht Medizinerinnen und Mediziner mit grundlegenden ethischen Konzepten vertraut, die auf praxisnahe Szenarien angewendet werden. Es umfasst Module in Ethik, Medizintheorie, Neurotechnologien und Digitalisierung und bietet flexible Studienmöglichkeiten. Zielgruppe sind im Gesundheitswesen Tätige und Medizinstudierende.
Das Weiterbildungsangebot "Medizinethik" vermittelt Medizinerinnen und Medizinern die Grundlagen der philosophischen Ethik. Die erworbenen Kompetenzen werden praxisnah auf moralisch relevante Situationen im klinischen Alltag und in der Forschung angewandt. Ziel ist es, fundierte Reflexion und ethisch begründete Entscheidungen im beruflichen Umfeld zu erleichtern. Der Kurs umfasst sechs Module und ein Praxismodul, darunter Themen wie Ethik, Medizintheorie, genetische Diagnostik, Neurotechnologien und die Philosophie der Technisierung. Die Studieninhalte werden durch Studienbriefe, Online-Vorträge, Diskussionsabende und Präsenzseminare vermittelt. Der Kurs steht Ärztinnen und Ärzten offen, die zudem 210-215 CME-Fortbildungspunkte erwerben können.
Anbieter des Kurses
FernUniversität in Hagen
Universitätsstraße 47
58097 Hagen
Deutschland