Künstliche Intelligenz und Big Data – Strategien und Anwendungen
Das Seminar "Künstliche Intelligenz und Big Data - Strategien und Anwendungen" vermittelt Führungskräften und Mitarbeitern aus verschiedenen Branchen fundierte Kenntnisse über KI und Big Data. Es beleuchtet die Grundlagen, die strategische und operative Anwendung sowie Risiken und Chancen dieser Technologien. Des Weiteren werden Anwendungsbeispiele in verschiedenen Branchen und die Notwendigkeit von Datenschutz und Datensicherheit genauer betrachtet. Dabei stehen sowohl strategische als auch operative Aspekte im Fokus.
Das Seminar "Künstliche Intelligenz und Big Data - Strategien und Anwendungen" richtet sich an Führungskräfte und Entscheidungsträger aus unterschiedlichen Branchen, die das Potenzial von KI und Big Data nutzen möchten. Im Rahmen der Weiterbildung lernen die Teilnehmer die Grundlagen von Künstlicher Intelligenz (KI) und Big Data, sowie deren strategische und operative Anwendung kennen. Ein besonderer Fokus liegt auf der Implementierung von KI und Big Data in ein Unternehmen und der Analyse von Chancen und Risiken dieser Technologien. Das Curriculum umfasst fünf Module, die von den Grundlagen und Anwendungen von KI und Big Data über die strategischen Aspekte bis hin zu den operativen Aspekten und den verschiedenen Anwendungsmöglichkeiten in verschiedenen Branchen reichen. Darüber hinaus wird auch das Thema Risiken und Chancen von KI und Big Data behandelt.
Anbieter des Kurses
/Das FFD Forum für Datenschutz, eine Marke der WEKA Akademie GmbH, bietet praxisnahe Konferenzen und Seminare zu Datenschutz und Datensicherheit. Die Seminare unerlässlich für Datenschutzbeauftragte, um gesetzliche Fachkunde zu erwerben und aktuell zu bleiben.
FFD Forum für Datenschutz
eine Marke der WEKA Akademie GmbH
Friedrichstraße 16-18
65185 Wiesbaden
Deutschland