Einführung in maschinelles Lernen
Der Kurs "Einführung in maschinelles Lernen" vermittelt wesentliche Grundlagen des maschinellen Lernens und ist besonders für Interessierte und Berufstätige geeignet. Der Schwerpunkt liegt auf der Datenvorverarbeitung und den Algorithmen des maschinellen Lernens. Mit praktischen Beispielen und Übungen führt der Kurs durch die Theorie. Der Unterricht findet als Webinar statt und schließt mit einer Teilnahmebestätigung ab.
Der Kurs "Einführung in maschinelles Lernen" richtet sich an Interessierte und Berufstätige, die ein grundlegendes Verständnis von maschinellem Lernen entwickeln möchten. Der Kurs behandelt zentrale Konzepte des maschinellen Lernens, wie überwachte und unüberwachte Lernmethoden, sowie wichtige Algorithmen. Die Teilnehmer lernen, wie Daten vorverarbeitet werden und wie Modelle trainiert und bewertet werden. Praktische Übungen und Beispiele verdeutlichen die theoretischen Inhalte. Die Dozenten verfügen über fundierte Fachkenntnisse und Praxiserfahrung im Bereich der Datenwissenschaft und des maschinellen Lernens. Sie vermitteln die Inhalte anschaulich und nachvollziehbar, sodass auch Einsteiger gut folgen können. Der Kurs ist als Webinar konzipiert und ermöglicht es den Teilnehmern, in ihrem eigenen Tempo zu lernen. Zusätzlich erhalten die Teilnehmer Zugang zu weiterführenden Materialien und können sich mit anderen Teilnehmern austauschen, um das Gelernte zu vertiefen. Am Ende des Kurses erhalten die Teilnehmer eine Teilnahmebestätigung.
Anbieter des Kurses
Die Graduate Campus Hochschule Aalen ist seit 15 Jahren eine zentrale Weiterbildungseinrichtung und bietet zahlreiche berufsbegleitende Studiengänge sowie Weiterbildungsprogramme an. Themenschwerpunkte sind unter anderem digitale Transformation, Künstliche Intelligenz, Blockchain und Internet der Dinge. Das praxisorientierte Konzept integriert Online-Vorlesungen, Präsenzwochen und interaktive Workshops, um flexible Weiterbildung zu ermöglichen. Spezielle Angebote wie Software Development Bootcamps und Unternehmerveranstaltungen bieten tiefgehende Fachkenntnisse. Als Mitglied im Landesnetzwerk Weiterbildungsberatung Baden-Württemberg bietet das Institut kostenfreie Orientierungshilfen. Gefördert vom Land Baden-Württemberg zeichnet sich die Graduate Campus Hochschule durch praktische Ansätze und umfangreiche Unterstützungsangebote aus.
Graduate Campus Hochschule Aalen GmbH
Beethovenstraße 1
73430 Aalen
Deutschland