Seminar: Robotic Process Automation für Controllingprozesse
Das Seminar bietet einen umfassenden Überblick über Robotic Process Automation (RPA) im Controlling. Es behandelt Themen wie Einsatzmöglichkeiten, Anforderungen und die Einführung von RPA. Praxisnahe Beispiele und Tools zu Sicherheit und Compliance ergänzen die Inhalte. Der Kurs richtet sich an Fachkräfte, die RPA-Potenziale in ihrem Unternehmen bewerten und umsetzen möchten.
Das Seminar "Robotic Process Automation für Controllingprozesse" bietet einen umfassenden Überblick über RPA und dessen Anwendungsmöglichkeiten im Bereich Controlling. Es beschäftigt sich mit der Einführung und Einordnung von RPA, verschiedenen Entwicklungsstufen und der Bewertung von Automatisierungspotenzialen. Teilnehmer lernen, wie sie relevante Anwendungsfälle identifizieren, Anforderungen prüfen und Maßnahmen für die RPA-Readiness ableiten können. Beispielhafte Anwendungen im Controlling und Use Cases im Risikomanagement werden ebenso besprochen wie die Prozessdokumentation und die Nutzung von RPA-Tools, Sicherheit und Compliance. Ein Leitfaden zur Einführung von RPA sowie Methoden zur Performance-Messung und Roadmap-Erstellung gehören ebenfalls zum Seminarinhalt. Durch den Workshop-Charakter sind Fragen und eigene Lösungsvorschläge willkommen, was die Praxisnähe gewährleistet. Nach erfolgreichem Abschluss erhalten die Teilnehmer ein digitales Open Badge als anerkannter Kompetenznachweis, der in Karrierenetzwerken wie LinkedIn eingebunden werden kann.
Anbieter des Kurses
Die Haufe Akademie, seit 1978 im Weiterbildungsbereich aktiv, hat sich im deutschsprachigen Raum als führender Anbieter etabliert. Sie unterstützt Fach- und Führungskräfte mit zukunftsorientierten Bildungsangeboten. Das umfangreiche Programm reicht von Präsenzseminaren über Lehrgänge bis zu modernen E-Learning-Modulen, die flexibel an die Bedürfnisse der Teilnehmer angepasst werden. Mit über 2.000 erfahrenen Trainern und Coaches bietet die Akademie praxisnahe und hochwertige Inhalte. Innovative Lerntechnologien und L&D Procurement Plattformen erleichtern Unternehmen die effektive Planung von Schulungsmaßnahmen. Managed Training Services und individuelle Beratung richten sich speziell an HR-Experten und Entscheider. Alle DAX-40 Unternehmen sowie über 510.000 Fachkräfte nutzen die Angebote. Die Haufe Akademie bleibt durch ständige Innovation und hohe Qualitätsstandards ein vertrauenswürdiger Weiterbildungspartner.
Haufe Akademie GmbH & Co. KG
Munzinger Straße 9
79111 Freiburg
Deutschland