Retrieval Augmented Generation (RAG) Entwurfsmuster und Embeddings – Fortgeschrittene KI-Anwendungen
Das Webinar behandelt fortgeschrittene KI-Techniken wie Embeddings und das Retrieval Augmented Generation (RAG) Muster. Es bietet eine detaillierte Einführung in Embedding-Vektoren, deren mathematische Grundlagen, und Strategien zur Dokumentenverarbeitung. Voraussetzungen sind Programmierkenntnisse in TypeScript, eine geeignete Entwicklungsumgebung sowie ein API-fähiges ChatGPT-Konto. Ein Azure-Konto wird empfohlen. Der Kurs ist für Fortgeschrittene und Berufstätige im Bereich Softwareentwicklung und KI gedacht.
Das Webinar "Retrieval Augmented Generation (RAG) Entwurfsmuster und Embeddings – Fortgeschrittene KI-Anwendungen" konzentriert sich auf die Anwendung und Erstellung von Embedding-Vektoren. Teilnehmer erhalten eine Einführung in mathematische Grundlagen wie Cosine Similarity, die für das Verständnis und die Handhabung von Embeddings unerlässlich sind. Eine umfassende Einführung in die Ähnlichkeitsanalyse mit Embeddings zeigt die Möglichkeiten und Grenzen dieser Technologie auf. Das Webinar beleuchtet Strategien zur effektiven Analyse größerer Dokumente mithilfe von Embedding-Techniken und gibt praxisnahe Ratschläge zur sinnvollen Aufteilung von Dokumenten. Ein wesentlicher Teil des Webinars ist das RAG-Entwurfsmuster und ein Überblick über Vektordatenbanken, die für das Management von Embeddings in praktischen Anwendungen genutzt werden können. Die Teilnahme setzt Programmierkenntnisse in TypeScript und eine geeignete Entwicklungsumgebung voraus. Ein API-zugängliches ChatGPT-Konto sowie ein Azure-Konto für Modell-Deployments werden empfohlen. Der leitende Experte ist ein anerkannter Fachmann in den Bereichen Softwareentwicklung, Softwarearchitektur und Cloud Computing.
Anbieter des Kurses
Die Heise Academy ist ein auf die berufliche Weiterbildung von IT-Professionals spezialisiertes Bildungsinstitut im deutschsprachigen Raum. Es bietet eine breite Palette an Videokursen, Webinaren, Schulungen und Konferenzen an und veranstaltet jährlich über 100 Live-Events. Die Lernumgebung ist interaktiv und auf die Bedürfnisse der Teilnehmer abgestimmt. Das Programm wird durch enge Kooperationen mit erfahrenen IT-Experten wie Tom Wechsler, Klaus Bierschenk und Andreas Moring aktuell und praxisnah gestaltet. Unternehmen erhalten spezielle Konditionen und Rabatte für Team-Lizenzen. Die persönliche Entwicklung und das menschliche Miteinander stehen im Mittelpunkt, was die Akademie zu einem führenden Anbieter in der IT-Weiterbildung macht.
Heise Medien GmbH & Co. KG
Karl-Wiechert-Allee 10
30625 Hannover
Deutschland