Basiswissen zur Digitalisierung für (angehende) Führungskräfte
Das Online-Seminar vermittelt Grundlagen in Personalführung und Technologien wie Big Data und IoT für angehende Führungskräfte. Es wird von Experten aus verschiedenen Bereichen geleitet und bietet eine flexible Online-Lernplattform. Förderungen sind möglich. Zielgruppe sind Interessierte an Führungstätigkeiten.
Das Online-Seminar Basiswissen zur Digitalisierung für (angehende) Führungskräfte ist für Interessierte, die eine Führungstätigkeit anstreben. Es werden Grundlagen der Personalführung und Mitarbeitermotivation sowie moderne Führungstheorien und -modelle vermittelt. Zudem werden Chancen und Risiken der Digitalisierung und Technologien wie Big Data, Internet of Things und Künstliche Intelligenz erläutert. Das Seminar wird von erfahrenen Dozenten aus den Bereichen Personalwesen, Vertrieb, Suchmaschinenmarketing und weiteren geleitet. Teilnehmende profitieren von einer flexiblen Online-Lernplattform und erhalten Unterstützung durch ein persönliches Dashboard.
Anbieter des Kurses
Karriere tutor® ist ein renommiertes Bildungsinstitut, das sich auf Online-Weiterbildungen spezialisiert und großen Wert auf die umfassende Betreuung seiner Lernenden legt. Die komplett digitalen Kurse können durch Förderprogramme wie den Bildungsgutschein unterstützt werden. Individuelle Beratung und Begleitung, von der Kurswahl bis hin zur Prüfungsvorbereitung und Bewerbungstraining, sind wesentliche Bestandteile des Angebots. Mit einer Reintegrationsquote von 80 Prozent übertrifft das Institut den Marktdurchschnitt deutlich. Auszeichnungen von FOCUS MONEY und der WirtschaftsWoche sowie Zertifizierungen durch CERTURIA und AZAV unterstreichen die Qualität der Angebote. Viele Absolventen berichten von erfolgreichen Karriereschritten nach den Kursen.
karriere tutor GmbH
Falkensteiner Straße 6 A
61462 Königstein im Taunus
Deutschland