AIce Your Exams – Generative KI als Copilot im Schul- und Unialltag
Der Kurs AIce Your Exams - Generative KI als Copilot im Schul- und Unialltag vermittelt technische Grundlagen der KI, anwendungsorientiertes Prompt Engineering und die Nutzung diverser KI-Tools. Entwickelt für den akademischen Kontext von Studierenden, richtet er sich an Interessierte, die KI im Bildungsalltag nutzen möchten.
Das Online-Seminar AIce Your Exams - Generative KI als Copilot im Schul- und Unialltag bietet einen praxisorientierten Einblick in die generative Künstliche Intelligenz. Der Kurs, entwickelt und durchgeführt von Studierenden, konzentriert sich auf die Anwendung von Generativer KI im akademischen Umfeld und deren Nutzen für persönliches Lernen in Schule und Studium. Teilnehmer lernen die technischen Grundlagen von Generativer KI und Deep Learning kennen und beschäftigen sich intensiv mit dem Prompt Engineering für Large Language Models. Neben ChatGPT werden auch weitere KI-Tools und ihre Einsatzmöglichkeiten vorgestellt. In Abschlussmodulen werden die Auswirkungen der generativen KI auf den studentischen Alltag und die Gesellschaft thematisiert. Voraussetzung für die Teilnahme sind keine speziell benannten Qualifikationen, der Kurs steht Interessierten offen, die sich für KI und ihre Anwendungsmöglichkeiten im Bildungskontext interessieren.
Anbieter des Kurses
Der KI-Campus ist ein angesehenes Bildungsinstitut, das sich auf die Vermittlung von Kenntnissen und Fähigkeiten im Bereich der Künstlichen Intelligenz spezialisiert hat. Es bietet eine Vielzahl an kostenlosen Online-Kursen für Einsteiger und Fortgeschrittene, die unterschiedliche Aspekte der KI, von technischen Grundlagen bis hin zu ethischen und sozialen Fragestellungen, abdecken. Die praxisnahen Lernangebote ermöglichen es den Teilnehmenden, in ihrem eigenen Tempo zu lernen. Durch Kooperationen mit führenden Forschungseinrichtungen und Universitäten wird die hohe Qualität der Bildungsinhalte sichergestellt. Zusätzlich fördert der KI-Campus den kritischen Umgang mit den gesellschaftlichen Auswirkungen von KI.
Stifterverband für die Deutsche Wissenschaft e.V.
Baedekerstraße 1
45128 Essen
Deutschland