Dr. med. KI
Die Podcast- und Kursreihe "Dr. med. KI" bietet einen fundierten Einblick in die Anwendung von Künstlicher Intelligenz in der Medizin, mit Fokus auf die Hirnforschung und Diagnostik neurologischer und psychischer Erkrankungen. Expert*innen teilen theoretisches Wissen und praktische Erfahrungen.
Die Podcast- und Kursreihe "Dr. med. KI" bietet einen tiefen Einblick in die Funktionsweise und Anwendung von Künstlicher Intelligenz (KI) in der Medizin. Entwickelt und moderiert von Expertinnen und Experten aus den Bereichen Computational Neuroscience und Medizininformatik, wird in entspannter Gesprächsatmosphäre erklärt, wie KI bei der Diagnose und Behandlung neurologischer und psychischer Erkrankungen eingesetzt wird. Ein besonderer Fokus liegt dabei auf aktuellen Fragestellungen der Hirnforschung. Diese werden anhand realer Beispiele illustriert und von praktischen Erfahrungen der Gäste ergänzt. Teilnehmende erhalten durch die Kombination von Theorie und Praxis ein solides Verständnis für die Potenziale und Herausforderungen von KI in der modernen Medizin. Zusätzlich zu den Fachgesprächen wird auch der Einsatz von Hybridformaten in der Lehre thematisiert. Dies ermöglicht eine tiefere Auseinandersetzung mit dem Material und unterstützt das selbstgesteuerte Lernen. "Dr. med. KI" richtet sich an Interessierte, die mehr über den fortschreitenden Einsatz von KI in der medizinischen Forschung und Praxis erfahren möchten.
Anbieter des Kurses
Der KI-Campus ist ein angesehenes Bildungsinstitut, das sich auf die Vermittlung von Kenntnissen und Fähigkeiten im Bereich der Künstlichen Intelligenz spezialisiert hat. Es bietet eine Vielzahl an kostenlosen Online-Kursen für Einsteiger und Fortgeschrittene, die unterschiedliche Aspekte der KI, von technischen Grundlagen bis hin zu ethischen und sozialen Fragestellungen, abdecken. Die praxisnahen Lernangebote ermöglichen es den Teilnehmenden, in ihrem eigenen Tempo zu lernen. Durch Kooperationen mit führenden Forschungseinrichtungen und Universitäten wird die hohe Qualität der Bildungsinhalte sichergestellt. Zusätzlich fördert der KI-Campus den kritischen Umgang mit den gesellschaftlichen Auswirkungen von KI.
Stifterverband für die Deutsche Wissenschaft e.V.
Baedekerstraße 1
45128 Essen
Deutschland