Unterrichtsmaterial Künstliche Intelligenz
Das Online-Seminar Unterrichtsmaterial Künstliche Intelligenz vermittelt Schüler:innen die Grundlagen der Künstlichen Intelligenz und des Maschinellen Lernens durch theoretische Inhalte und praxisnahe Übungen. Es richtet sich primär an Lehrer:innen und erfordert keine speziellen Vorkenntnisse. Der Kurs kann jederzeit gestartet werden und wird von Expert:innen aus Informatik und Pädagogik entwickelt.
Das Online-Seminar Unterrichtsmaterial Künstliche Intelligenz bietet Schüler:innen eine praxisnahe Einführung in die Prinzipien der Künstlichen Intelligenz und des Maschinellen Lernens. Theoretische Grundlagen werden durch praktische Übungen ergänzt, die die vielfältigen Anwendungsmöglichkeiten von KI verdeutlichen. Dabei steht nicht nur die Vermittlung von Fachwissen im Vordergrund, sondern auch die Reflexion der Konzepte und deren Auswirkungen. Der Kurs richtet sich an Lehrer:innen, die ihren Schüler:innen ein fundiertes Verständnis der Grundkonzepte der Informatik und der kritischen Auseinandersetzung mit KI-Themen ermöglichen möchten. Es wird darauf geachtet, dass die Unterrichtseinheiten sowohl fachlich korrekt als auch didaktisch wertvoll sind. Es sind keine speziellen Vorkenntnisse erforderlich, weswegen der Kurs für eine breite Zielgruppe zugänglich ist. Er kann jederzeit gestartet und im eigenen Tempo durchgearbeitet werden. Entwickelt wurde das Lernmaterial von Fachleuten mit umfassender Expertise in Informatik und Pädagogik, die für die Qualität und den Inhalt verantwortlich sind. Der Kurs ist selbstgesteuert und ermöglicht den Teilnehmer:innen, flexibel und unabhängig zu lernen. Updates und Neuigkeiten zum Thema sind über den AI Campus Newsletter verfügbar.
Anbieter des Kurses
Der KI-Campus ist ein angesehenes Bildungsinstitut, das sich auf die Vermittlung von Kenntnissen und Fähigkeiten im Bereich der Künstlichen Intelligenz spezialisiert hat. Es bietet eine Vielzahl an kostenlosen Online-Kursen für Einsteiger und Fortgeschrittene, die unterschiedliche Aspekte der KI, von technischen Grundlagen bis hin zu ethischen und sozialen Fragestellungen, abdecken. Die praxisnahen Lernangebote ermöglichen es den Teilnehmenden, in ihrem eigenen Tempo zu lernen. Durch Kooperationen mit führenden Forschungseinrichtungen und Universitäten wird die hohe Qualität der Bildungsinhalte sichergestellt. Zusätzlich fördert der KI-Campus den kritischen Umgang mit den gesellschaftlichen Auswirkungen von KI.
Stifterverband für die Deutsche Wissenschaft e.V.
Baedekerstraße 1
45128 Essen
Deutschland