Seminar Effizientes Arbeiten mit ChatGPT und Co.
Das Seminar Effizientes Arbeiten mit ChatGPT und Co. vermittelt praxisorientiert den Einsatz von KI-Tools zur Optimierung von Führungsaufgaben. Teilnehmer lernen, wie KI-Systeme wie ChatGPT zur Automatisierung und Effizienzsteigerung im Arbeitsalltag genutzt werden können. Der Kurs richtet sich vor allem an Führungskräfte und basiert auf einem interaktiven Workshop-Charakter, der strukturiertes Wissen mit praxisnahen Übungen kombiniert.
Das Seminar Effizientes Arbeiten mit ChatGPT und Co. bietet Interessierten einen praxisorientierten Einblick in die Nutzung von KI-Tools, insbesondere ChatGPT, zur Steigerung der Effizienz in der Führungsarbeit. Neben der Vorstellung und Anwendung verschiedener KI-Tools lernen die Teilnehmer, wie sie ihre Zeit als Führungskraft optimal nutzen können, um Geschäftsmodelle zu transformieren und Arbeitsabläufe zu optimieren. Das Seminar kombiniert strukturierte Wissensvermittlung mit interaktiven Sessions, wobei Methoden zur effizienten Durchführung von Meetings, Mitarbeitergesprächen sowie der digitalen Content-Generierung behandelt werden. Die Teilnehmer sind aufgefordert, eigene Notebooks oder Smartphones für praktische Übungen mitzubringen. Das Seminar ist besonders geeignet für Führungskräfte, die praxisrelevante Werkzeuge und Methoden im Umfeld von ChatGPT und KI kennenlernen und ihre Arbeitsabläufe optimieren möchten. Geleitet wird der Kurs von einem erfahrenen Trainer mit umfassendem Hintergrund in digitalem Management und der Implementierung digitaler Technologien in Unternehmen. Ziel ist es, den Teilnehmenden die notwendigen Fähigkeiten zu vermitteln, um ihre Verantwortlichkeiten effizienter zu bewältigen und ihre Kommunikation und Zusammenarbeit im Team zu verbessern. Durch die interaktive Gestaltung des Workshops und direkte Anwendung der Lerninhalte können die Teilnehmenden das erworbene Wissen unmittelbar in ihre berufliche Praxis integrieren.
Anbieter des Kurses
Die Technische Akademie Esslingen (TAE) gehört zu den größten Weiterbildungsinstitutionen in Deutschland und bietet seit über sechs Jahrzehnten ein umfassendes Bildungsangebot für Fach- und Führungskräfte aus der Technikbranche an. Mit etwa 1.000 Veranstaltungen in 18 verschiedenen Themenbereichen reicht das Programm von Seminaren und Zertifikatslehrgängen bis hin zu Fachtagungen. Insbesondere angesprochen werden Berufstätige aus technischen Branchen wie Ingenieurwesen, Medizintechnik und Radiologie. Die nahe Stuttgart gelegene Akademie ist bekannt für ihre hochwertigen, praxisnahen Kurse, die sowohl vor Ort als auch online angeboten werden. Finanzielle Unterstützungen und Fördermöglichkeiten erleichtern den Teilnehmern und Unternehmen die Weiterbildung. Zudem engagiert sich die TAE sozial, indem sie die Deutsche Knochenmarkspenderdatei (DKMS) im Kampf gegen Blutkrebs unterstützt.
Technische Akademie Esslingen e.V.
An der Akademie 5
73760 Ostfildern
Deutschland