Seminar KI im Personalwesen
Das praxisorientierte Seminar "Seminar KI im Personalwesen" vermittelt HR-Professionals, wie KI-Tools Personalprozesse automatisieren, die Effizienz im Recruiting steigern und maßgeschneiderte Personalentwicklung ermöglichen. Es umfasst interaktive Workshops und Breakout-Sessions ohne notwendige IT- oder KI-Vorkenntnisse, ideal für HR-Manager, Personalreferenten und Führungskräfte.
Das Seminar "Seminar KI im Personalwesen" vermittelt praxisorientierte Kenntnisse zum Einsatz von Künstlicher Intelligenz im Personalbereich. Teilnehmer lernen, wie KI-Tools wie ChatGPT und Copilot Personalprozesse automatisieren, die Effizienz im Recruiting steigern und maßgeschneiderte Personalentwicklung ermöglichen. Das Seminar behandelt den Einsatz von KI für effiziente Kommunikation, strategisches Personalcontrolling und Wissensmanagement. Es richtet sich an HR-Manager, Personalreferenten und Führungskräfte, wobei keine IT- oder KI-Vorkenntnisse erforderlich sind. Das Seminar zeichnet sich durch einen interaktiven Workshop-Charakter aus, bei dem Trainer-Impulse und Breakout-Sessions kombiniert werden, um praxisrelevantes Know-how zu vermitteln. Die Trainer haben langjährige Erfahrung in der Konzeption digitaler Bildungsprodukte und unterstützen Unternehmen bei der Implementierung digitaler Technologien in der Personalentwicklung.
Anbieter des Kurses
Die Technische Akademie Esslingen (TAE) gehört zu den größten Weiterbildungsinstitutionen in Deutschland und bietet seit über sechs Jahrzehnten ein umfassendes Bildungsangebot für Fach- und Führungskräfte aus der Technikbranche an. Mit etwa 1.000 Veranstaltungen in 18 verschiedenen Themenbereichen reicht das Programm von Seminaren und Zertifikatslehrgängen bis hin zu Fachtagungen. Insbesondere angesprochen werden Berufstätige aus technischen Branchen wie Ingenieurwesen, Medizintechnik und Radiologie. Die nahe Stuttgart gelegene Akademie ist bekannt für ihre hochwertigen, praxisnahen Kurse, die sowohl vor Ort als auch online angeboten werden. Finanzielle Unterstützungen und Fördermöglichkeiten erleichtern den Teilnehmern und Unternehmen die Weiterbildung. Zudem engagiert sich die TAE sozial, indem sie die Deutsche Knochenmarkspenderdatei (DKMS) im Kampf gegen Blutkrebs unterstützt.
Technische Akademie Esslingen e.V.
An der Akademie 5
73760 Ostfildern
Deutschland