Einführung in maschinelles Lernen
Die Einführung in maschinelles Lernen vermittelt grundlegende Konzepte und Techniken der KI, einschließlich Algorithmen wie Entscheidungsbäumen und neuronalen Netzen. Der Kurs richtet sich an Berufstätige und Interessierte und beinhaltet praktische Übungen und Fallstudien.
Die Einführung in maschinelles Lernen richtet sich an Interessierte und Berufstätige, die ihre Kenntnisse in diesem Bereich erweitern möchten. Der Kurs vermittelt grundlegende Konzepte und Techniken des maschinellen Lernens, einschließlich der Unterschiede zwischen überwachten, unüberwachten und verstärkenden Lernmethoden. Ein umfassender Teil des Kurses widmet sich verschiedenen Algorithmen, wie Entscheidungsbäumen, k-means Clustering und neuronalen Netzen. Es werden die theoretischen Grundlagen und praktische Anwendungen dieser Algorithmen behandelt, ergänzt durch Fallstudien und Beispiele aus der Praxis. Die Kursleiter sind erfahrene Fachleute auf dem Gebiet der künstlichen Intelligenz und bringen umfangreiche Erfahrung in Forschung und Praxis mit. Die Teilnehmer erhalten Zugang zu einer Vielzahl von Ressourcen, um das Gelernte praktisch anzuwenden, einschließlich Hands-on-Projekten und interaktiven Übungen. Der Kurs ist besonders nützlich für Fachleute, die in der Datenanalyse, Softwareentwicklung oder ähnlichen Bereichen tätig sind und ein tieferes Verständnis für maschinelles Lernen entwickeln möchten. Die vermittelten Kenntnisse und Fähigkeiten können direkt in der Berufspraxis angewendet werden, um datengetriebene Entscheidungen zu verbessern und innovative Lösungen zu entwickeln.
Anbieter des Kurses
Der Verlag Dashöfer ist ein anerkanntes Bildungsinstitut mit einem vielfältigen Angebot an Seminaren und Bildungsprogrammen zu über 1.500 Themen, darunter Steuern, Finanzwesen, Recht, Management und Unternehmensführung. Ein besonderer Schwerpunkt liegt auf künstlicher Intelligenz, mit Kursen zu ChatGPT und Microsoft Copilot. Jährlich nehmen circa 18.000 Personen, darunter viele Fach- und Führungskräfte, an den Veranstaltungen teil. Dank der Zusammenarbeit mit führenden Experten und kleinen Teilnehmergruppen sind die Seminare qualitativ hochwertig und individuell. Zusätzlich bietet das Bildungsinstitut umfassende Nachbetreuungsangebote und praxisnahe Unterlagen. Die hohe Kundenzufriedenheit spiegelt sich in zahlreichen positiven Bewertungen wider. Das Institut ist deutschlandweit präsent, sowohl online als auch in renommierten Tagungshotels.
Verlag Dashöfer GmbH
Barmbeker Str. 4a
22303 Hamburg
Deutschland