Technologie und Künstliche Intelligenz für Klinische Psychologie
Der Zertifikatskurs vermittelt Kenntnisse in Künstlicher Intelligenz und E-Mental-Health-Therapie und richtet sich an Berufserfahrene. Er ist als Fernstudium konzipiert und beinhaltet interaktive Online-Seminare sowie ein virtuelles Tutorium. Bei erfolgreichem Abschluss werden 10 ECTS-Punkte vergeben, und das Zertifikat kann auf den MSc Klinische Psychologie angerechnet werden. Die Kursdauer beträgt 10 Wochen.
Der Zertifikatskurs Technologie und Künstliche Intelligenz für Klinische Psychologie bietet praxisnahes Wissen in den Bereichen Künstliche Intelligenz und E-Mental-Health-Therapie. Interessierte Personen können ihre berufliche Kompetenz und ihr Wissen erweitern, insbesondere im klinischen psychologischen Kontext. Der Kurs, der vollständig als Fernstudium konzipiert ist, nutzt moderne E-Learning-Komponenten und bietet zeit- und ortsunabhängiges Lernen. Interaktive Online-Seminare und ein virtuelles Tutorium auf der Lernplattform Moodle ermöglichen eine flexible Wissensvermittlung. Die Studierenden erhalten Zugang zu umfassendem Lehrmaterial und werden methodisch von Tutoren betreut. Bei erfolgreichem Abschluss wird das Zertifikat zu 100% auf den MSc Klinische Psychologie angerechnet, sofern dieser Fernstudiengang im Anschluss absolviert wird. Die Kursdauer beträgt 10 Wochen, und es werden 10 ECTS-Punkte vergeben. Dieser Kurs richtet sich an Berufserfahrene, die mindestens sechs Jahre Berufserfahrung oder ein Erststudium und den Einstiegstest erfolgreich bestanden haben.
Anbieter des Kurses
Das Academic Institute for Higher Education (AIHE) bietet eine Vielzahl von Online-Studiengängen und Zertifikatsprogrammen in den Bereichen Psychologie, Therapie und Medizin an. Diese Programme werden in Kooperation mit britischen Universitäten wie der London Metropolitan University und der University of East London durchgeführt. AIHE ermöglicht Berufstätigen den Erwerb eines Master of Science (M.Sc.) auf Niveau 7 des Europäischen Qualifikationsrahmens (EQF), ohne ihren Wohnort oder beruflichen Alltag aufzugeben. Das Studium ist vollständig online und besonders für selbstbestimmte Lernende konzipiert. Ein erster akademischer Abschluss wird in der Regel vorausgesetzt, aber in Ausnahmen sind auch Quereinsteiger ohne Bachelor-Abschluss zugelassen. AIHE kombiniert Wissenschaft und Praxis, sodass Studierende ihr theoretisches Wissen unmittelbar anwenden können. Über 148 Fachleute betreuen die Studierenden, die von innovativen und praxisnahen Studien- und Prüfungsleistungen profitieren. Die Programme sind sowohl in deutscher als auch in englischer Sprache verfügbar.
AIHE Academic Institute for Higher Education GmbH
Maria-Goeppert-Straße 1
23562 Lübeck
Deutschland