Einführung in neuronale Netze
Der Kurs Einführung in neuronale Netze bietet eine praxisorientierte Einführung in die Grundlagen und Anwendungen neuronaler Netze. Er richtet sich an Interessierte und Berufstätige und vermittelt theoretisches Wissen sowie praktische Fähigkeiten durch Vorträge, Übungen und Projekte.
Der Kurs Einführung in neuronale Netze bietet eine praxisorientierte Einführung in die Grundlagen und Anwendungen neuronaler Netze. Die Teilnehmer lernen, wie neuronale Netzwerke funktionieren und wie sie für verschiedene Aufgaben in der Künstlichen Intelligenz eingesetzt werden können. Der Kurs richtet sich an Interessierte und Berufstätige, die sich fundiertes Wissen über neuronale Netze aneignen möchten. Vorkenntnisse in Programmierung und Mathematik sind hilfreich, aber nicht zwingend erforderlich. Dozenten aus der Industrie und Wissenschaft vermitteln theoretisches Wissen und praktische Fähigkeiten durch eine Kombination aus Vorträgen, Übungen und Projekten. Themen wie Netzwerkarchitekturen, Trainingsmethoden und Optimierungstechniken werden behandelt. Ergänzt wird der Kurs durch praxisnahe Projekte, die das Erlernte direkt anwenden lassen.
Anbieter des Kurses
Der KI-Campus ist ein angesehenes Bildungsinstitut, das sich auf die Vermittlung von Kenntnissen und Fähigkeiten im Bereich der Künstlichen Intelligenz spezialisiert hat. Es bietet eine Vielzahl an kostenlosen Online-Kursen für Einsteiger und Fortgeschrittene, die unterschiedliche Aspekte der KI, von technischen Grundlagen bis hin zu ethischen und sozialen Fragestellungen, abdecken. Die praxisnahen Lernangebote ermöglichen es den Teilnehmenden, in ihrem eigenen Tempo zu lernen. Durch Kooperationen mit führenden Forschungseinrichtungen und Universitäten wird die hohe Qualität der Bildungsinhalte sichergestellt. Zusätzlich fördert der KI-Campus den kritischen Umgang mit den gesellschaftlichen Auswirkungen von KI.
Stifterverband für die Deutsche Wissenschaft e.V.
Baedekerstraße 1
45128 Essen
Deutschland