Einführung in die Künstliche Intelligenz
Das Online-Seminar "Einführung in die Künstliche Intelligenz" bietet einen Überblick über die Bedeutung und Auswirkungen von KI in der Digitalisierung. Teilnehmer lernen, wie KI vertrauenswürdig entwickelt und eingesetzt wird, um den Menschen zu unterstützen. Der Kurs ist kostenfrei und richtet sich an alle Interessierten, die sich in diesem Bereich weiterbilden möchten.
Das Online-Seminar "Einführung in die Künstliche Intelligenz" beleuchtet die Rolle und Bedeutung von KI in der Digitalisierung. Es untersucht, wie Künstliche Intelligenz das Leben, die Gesellschaft und verschiedene Arbeitsbereiche verändert. Teilnehmer lernen, wie KI-Systeme entwickelt werden, die den Menschen unterstützen und eine vertrauenswürdige Zusammenarbeit ermöglichen. Das Seminar vermittelt auch Handlungsempfehlungen zur Gestaltung vertrauenswürdiger KI und erläutert die gesellschaftlichen und individuellen Auswirkungen. Zur Teilnahme sind lediglich ein aktueller Browser und ggf. ein Headset erforderlich. Interessierte können sich telefonisch oder per Online-Verbindung einwählen.
Anbieter des Kurses
Die Bitcom Akademie ist ein renommierter Anbieter von Bildungsprogrammen im Bereich Künstliche Intelligenz und digitale Transformation. Sie bietet eine Vielzahl von Seminaren, Workshops und Zertifikatskursen, die sowohl für Einzelpersonen als auch für Unternehmen geeignet sind. Besonderes Augenmerk liegt auf der Unterstützung kleiner und mittelständischer Unternehmen (KMU) im Digitalisierungsprozess, für die spezielle Fördermittel des BMWK zur Verfügung stehen. Die Akademie achtet streng auf Datenschutz und behandelt alle übermittelten Daten vertraulich. Ihre praxisnahen und strategisch ausgerichteten Bildungsangebote sind weithin anerkannt und helfen Unternehmen, ihre Mitarbeiter für die Herausforderungen der Digitalisierung zu qualifizieren.
Bitkom Servicegesellschaft mbH
Albrechtstraße 10
10117 Berlin
Deutschland