Unterthema: ChatGPT
ChatGPT ist eine spezielle Anwendung der künstlichen Intelligenz (KI), die auf der GPT-3-Architektur von OpenAI basiert. GPT steht für „Generative Pre-trained Transformer,“ ein maschinelles Lernmodell, das in der Lage ist, menschenähnliche Texte zu generieren. Die GPT-3-Version von ChatGPT nutzt tiefes Lernen und natürliche Sprachverarbeitung (NLP), um Texte zu verstehen und zu produzieren, die bemerkenswert kohärent und kontextuell relevant sind. Diese Technologie wird unter anderem in Chatbots, automatisierten Schreibsystemen, Kundensupport-Anwendungen und interaktiven virtuellen Assistenten eingesetzt. Dank ihrer Vielseitigkeit und Leistungsfähigkeit hat sie die Art und Weise revolutioniert, wie Mensch-Maschine-Interaktionen stattfinden, und bietet vielfältige Anwendungsmöglichkeiten in verschiedensten Branchen.
Ein ähnliches Unterthema ist Künstliche Intelligenz. Erfahren Sie mehr über Künstliche Intelligenz in der Künstlichen Intelligenz und finden Sie KI Kurse und Weiterbildungen, die dieses Thema behandeln.
Seminar KI im Personalwesen
Crashkurs Custom GPTs erstellen
Seminar Effizientes Arbeiten mit ChatGPT und Co.
ChatGPT – Einführung | Seminar
Seminar KI im Produktmanagement – Forum für Führungskräfte
Seminar KI in der Buchhaltung – Forum für Führungskräfte
Ausbilderfrühstück
Künstliche Intelligenz (KI) im Qualitätsmanagement – Seminar
IHK-Online-Sprint: KI-Tools in der Unternehmenspraxis
Abendkurs ChatGPT für die KI-unterstützte Content-Generierung
Seminar Prompt Engineering: Die effiziente Nutzung von ChatGPT und Co.
ChatGPT im Onlinemarketing Seminar – Praxis-Anwendungen!
Datenschutz bei ChatGPT und anderen KI-Systemen
Online Kurse und Seminare für ChatGPT und künstliche Intelligenz
SEO mit KI Seminar – Tools wie ChtGPT im praktischen Einsatz
KI-Textworkshop für Social Media, Online Marketing und Pressearbeit
Prompt Engineering für generative KI
Seminar KI im Marketing und Vertrieb
Kurse und Trainings, die sich mit ChatGPT und ähnlichen Technologien beschäftigen, richten sich an unterschiedliche Zielgruppen, je nach ihrem Wissensstand und ihren beruflichen Anforderungen. Für Einsteiger gibt es Einführungsseminare, die Grundlagen der KI und spezifisch der NLP-basierenden Systeme wie ChatGPT erklären. Diese Kurse decken meistens die Funktionsweise, Architektur und grundlegende Anwendungsmöglichkeiten dieser Technologien ab und sind ideal für Personen ohne technisches Vorwissen. Für berufstätige Fachkräfte und Entwickler bieten spezialisierte Trainings tiefergehende Einblicke in die technischen Aspekte und Einsatzbereiche von ChatGPT, einschließlich Datenvorverarbeitung, Modellentwicklung sowie Feinabstimmung (Fine-Tuning) der Modelle für spezifische Anwendungszwecke. Zusätzlich existieren Business-orientierte Kurse, die sich an Manager und Entscheidungsträger richten und den Fokus auf strategische Implementierung und betriebswirtschaftliche Vorteile von ChatGPT-Technologien legen. Abschlussprojekte und Praxisübungen sind häufig integrierte Bestandteile dieser Trainings, um den praktischen Umgang und die Implementierung der Technologie zu fördern.