Thema: KI Ethik
Der Bereich KI-Ethik und -Philosophie ist ein zentraler Bestandteil der KI-Bildung, der sich mit den moralischen und philosophischen Fragestellungen rund um die Nutzung und Entwicklung von Künstlicher Intelligenz beschäftigt. Unterthemen in diesem Bereich umfassen ethische Prinzipien für den Einsatz von KI, die moralischen Implikationen von autonomen Systemen, die Rolle von KI in der Gesellschaft, der Einfluss von KI auf die Arbeitswelt, die Vermeidung von Vorurteilen und Diskriminierung in KI-Systemen sowie die langfristigen Auswirkungen der KI-Entwicklung auf die Menschheit. Diese Themen sind von entscheidender Bedeutung, da sie die gesellschaftliche Akzeptanz und das Vertrauen in KI-Technologien beeinflussen und sicherstellen, dass KI verantwortungsvoll und zum Wohle aller eingesetzt wird.
Medizinethik
Künstliche Intelligenz und Machine Learning
Prompt Engineering für generative KI
KI-Manager IHK [Live-Online-Training]
Weiterbildung Machine Learning Engineer
Seminar Einsatz von aktueller KI-Technologie im Unternehmen
Seminar Revolution chatGPT: Der Wandel durch KI
Weiterbildung AI Project Manager
Angewandte KI und maschinelles Lernen
Technologie und Künstliche Intelligenz für Integrative Therapie
Grundlagen der Künstlichen Intelligenz: Eine Einführung
Veranstaltungsdetails
Einführung in Künstliche Intelligenz
Generative AI Expert
Seminar KI in der Buchhaltung – Forum für Führungskräfte
ChatGPT für Anfänger – Das Wesentliche in 3 Stunden
Die fortschrittliche Welt der künstlichen Intelligenz
Künstliche Intelligenz (KI) im Online-Marketing Seminar – mehr als nur ChatGPT
Die Bedeutung von KI-Ethik und -Philosophie für die KI-Bildung und Karriere ist immens. In einer Welt, in der KI immer mehr Entscheidungen beeinflusst und tief in das tägliche Leben integriert ist, müssen Fachkräfte die ethischen Herausforderungen und philosophischen Fragestellungen verstehen und adressieren können. Die Zielgruppe für Trainings in diesem Bereich umfasst Ethiker, Philosophen, KI-Entwickler, Datenwissenschaftler, Unternehmensführer und politische Entscheidungsträger, die sicherstellen müssen, dass KI-Systeme fair, transparent und verantwortungsvoll entwickelt und eingesetzt werden. Solche Schulungen sind auch für Technologen wichtig, um sicherzustellen, dass ihre technischen Lösungen ethischen Standards entsprechen und gesellschaftliche Vorteile maximieren. Kenntnisse in diesem Bereich fördern das Bewusstsein für die ethischen Dimensionen von KI und tragen dazu bei, dass KI-Systeme im Einklang mit den Werten und Normen der Gesellschaft entwickelt werden.